Erasmus

STEM - Toolbox: Builing differentiated learning in suistainability

 
März
17
2025
Athen
Ebenfalls im Rahmen des Programms EduProEurope fuhr Frau Theurich im März zu einer Fortbildung zum Thema "Differenziertes Lernen im Bereich der Nachhaltigkeit" nach Griechenland. In der Satdt Athen nahm sie an einem 5-tägigen Workshop mit anderen europäischen Lehrerinnen teil.

Teach Coding, ICT and AI for primary education

 
Feb.
2
2025
Im Rahmen des Projekts "EduProEurope" des Schulamts Soest besuchte Frau Teutenberg eine Fortbildung zum Thema Codieren, Informations- und Kommunikationstechnik und künstliche Intelligenz in Finnland. In der finnischen Stadt Oulu nahm sie an einem 6-tägigen Workshop teil. Dieser lieferte viele gute Unterrichtsideen für die St. Margaretha Grundschule, wie zum Beispiel das Programmieren mit "Scratch" und "Scratch junior", das Programmieren von Microbits, sowie die Nutzung von ChatGPT und anderen künstlichen Intelligenzen für die Planung und Erstellung des eigenen Unterrichts und Unterrichtsmaterialien.